Image Image Image Image Image
Scroll to Top

To Top

Menü
Mehr Infos
Read More

OPPENHEIMER

Inhalt:

Das von Christopher Nolan (INCEPTION, TENET) geschriebene und inszenierte Thrillerepos OPPENHEIMER konfrontiert das Publikum mit dem pulsierenden Paradoxon jenes rätselhaften Mannes, der die Zerstörung der Welt riskieren muss, um sie zu retten.

1942: Als dem theoretischen Physiker Julius Robert Oppenheimer die wissenschaftliche Leitung des „Manhattan-Projekts“ zum Bau einer Atombombe anvertraut wird, ahnen weder er noch seine Frau Kitty, welche ungeheuren Auswirkungen dies auf die gesamte Menschheit haben wird. Konfrontiert mit den Folgen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, wendet sich Oppenheimer gegen seine eigene Schöpfung und gerät schließlich selbst ins Visier des FBI.

In den Hauptrollen spielen Cillian Murphy (Peaky Blinders, INCEPTION) als J. Robert Oppenheimer und Emily Blunt (A QUIET PLACE) als seine Frau, die Biologin und Botanikerin Katherine „Kitty“ Oppenheimer.

Der Film basiert auf dem Buch „J. Robert Oppenheimer: Die Biographie“, für das die Autoren Kai Bird und Martin J. Sherwin mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurden. Für das Drehbuch zeichnet Christopher Nolan selbst verantwortlich, der gemeinsam mit den Oscar®-Nominierten Emma Thomas (DUNKIRK, INCEPTION) und Charles Roven (AMERICAN HUSTLE) auch als Produzent agierte.

Nolans Filme, darunter TENET, DUNKIRK, INTERSTELLAR, INCEPTION und die DARK-KNIGHT-Trilogie, haben insgesamt 11 Oscars® und 36 Nominierungen erhalten, darunter zwei für den besten Film.

(aus „Moviemento“)

 

Basierend auf der Biographie „American Prometheus: The Triumph and Tragedy of J. Robert Oppenheimer“ erzählt Nolan von diesem herausragenden Chemiker, Physiker und Pionier der Quantenmechanik, dem Vater der Atombombe. Die Geschichte von Oppenheimer, vor allem wie Nolan sie erzählt, steckt voller Widersprüche und ethischer Zwickmühlen.

Wir stellen uns eine Zukunft vor. Und unsere Vorstellungen schockieren uns. Aber sie werden sie erst fürchten, wenn sie sie verstehen.Zitat Trailer: „Oppenheimer“

Nolan, ein Meister im Spiel mit der filmischen Zeit, erzählt hier auf drei Zeitebenen, die sich elliptisch immer wieder treffen und voneinander entfernen. Eine Ebene beschreibt Oppenheimer und seine Arbeit am Manhattan-Projekt, dem streng geheimen Bau der Atombombe in New Mexico im Wettlauf gegen die Zeit und gegen die Nazis.

Wir haben nur eine Hoffnung. Amerikas ganze Industriemacht und Wissenschaftliche Innovation laufen hier zusammen. In einem Geheimlabor. Keiner darf raus, bis es vollbracht ist.Zitat Trailer: „Oppenheimer“

Immer mit dem Wissen im Hinterkopf, dass sie eventuell die Welt zerstören könnten.

Heißt es, es besteht das Risiko, dass wir auf den Knopf drücken und die ganze Welt vernichten? Dieses Risiko liegt bei nahezu null. Nahezu null? Was erwarten sie von der bloßen Theorie? Null wäre schön.Zitat Trailer: „Oppenheimer“

Die zweite Ebene ist eine Sicherheitsanhörung im Jahr 1954, mitten in der Mc-Carthy-Ära, bei der dem Wissenschaftler eine Nähe zum Kommunismus vorgeworfen wurde und ihm die Sicherheitsgarantie entzogen wurde.

Die dritte Ebene: eine Anhörung von Lewis Strauss, dem Mitbegründer der US-Atomenergiekommission und Gegner Oppenheimers, gespielt von Robert Downey Junior – visuell abgegrenzt erzählt in schwarz-weiß.

Nolan, der den Film mit Imax-Kameras auf 70 mm gedreht hat, gelingt der Coup des ständigen Perspektivwechsels auf einen Mann, der schwer zu greifen ist. Oppenheimer, das zeigen alle drei Ebenen, war kein einfacher Mensch. Die Zeit nach dem Manhattan-Projekt gibt eine Außensicht auf seine Arbeit und sein Vermächtnis. Seine aufkommenden Zweifel sind unterlegt mit suggestiven, surrealen Bildern als Einblicke in seine innere Welt.

Getragen von einem groß aufspielenden Cast um Cillian Murphy als Oppenheimer, Matt Damon, Emily Blunt, Florence Pugh und Robert Downey Junior gelingt Nolan eine tiefgründige Charakterstudie und ein ausuferndes Epos zugleich. Ein grandioser Film über das moralische Dilemma eines Mannes, der die Welt verändert hat.

(aus „NDR“)


Details:

Mit:  Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey Jr., Florence Pugh, Benny Safdie
Regie: Christopher Nolan
Genre: Drama
Länge: 180 Min.
Alterszulassung: Ab 12 Jahre
Land: Großbritannien,
Erscheinungsjahr: 2023


Spielzeit:

Samstag,           30. September         20.15 Uhr  (Saal 1)