Preloader
Kino Katsdorf

SURVIVING GUSEN

Surviving Gusen würdigt drei Überlebende eines Lagerkomplexes, von dem vor allem das KZ Gusen II als die Hölle aller Höllen beschrieben wird. Im Film aber sehen wir idyllische Landschaften, mit einer zarten Schneedecke oder hohem Gras überzogen, eine schmucke Einfamilienhaussiedlung am ehemaligen Lagerareal.

Nur die Berichte der Zeitzeugen, im O-Ton oder mit den Stimmen von Maria Hofstätter und Peter Simonischek wirken wie Seziermesser, die etwas freilegen, von dem wir am liebsten unseren Blick abwenden möchten. Doch manchmal dringt auch etwas wie Hoffnung an die Oberfläche, wenn wir hören, dass oft nur kleine Hilfen genügten, um jemandem das Überleben zu ermöglichen.

INHALT:

Surviving Gusen würdigt drei Überlebende eines Lagerkomplexes, von dem vor allem das KZ Gusen II als die Hölle aller Höllen beschrieben wird.

Dieser eindringliche Film würdigt drei Überlebende des Lagerkomplexes Gusen, auf dessen Areal heute eine Einfamilienhaussiedlung steht. 71.000 Menschen wurden während des nationalsozialistischen Terrors dorthin deportiert, mehr als die Hälfte davon starb an den katastrophalen Bedingungen, durch Misshandlung und Folter oder durch die Arbeit im nahegelegenen Stollensystem – bis in die letzten Kriegstage. Die scheinbare Idylle der Landschaftsaufnahmen steht in Kontrast zu den Erinnerungen der drei Männer und den nüchtern vorgelesenen Buchpassagen, Gendarmerieprotokollen und Expert*innenberichten.

Festival DER NEUE HEIMATFILM 2021: Publikumspreis

Ein Film von Gerald Harringer und Johannes Pröll, beide aus Katsdorf!

DETAILS:

Schauspieler:
Regie: Gerald Harringer
Genre: Dokumentation
Dauer: 68 Min
Zulassung:  ab 14 Jahre
Land: Österreich
Erscheinungsdatum: 2024

 

SPIELZEIT:

Sonntag,            4. Mai             20.00 Uhr  (Saal 2)