Elio, der 11-jährige Träumer, ist ein künstlerischer und kreativer Indoor-Sportler, der Schwierigkeiten hat, sich anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga, eine Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, daran, außerirdische Botschaften aus dem Weltraum zu entschlüsseln. Doch statt sie, ist es ihr Sohn, der den Kontakt herstellt und von den Außerirdischen hochgebeamt wird. Plötzlich wird Elio als der auserwählte, intergalaktische Botschafter der Erde angesehen. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein. Animationsfilm von Adrian Molina, der sein Solo-Regiedebüt gibt, nachdem er bei Coco zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat.
Am liebsten würde Elio von Aliens entführt werden. Er wirkt nach außen wie ein schwieriges Kind, schwänzt die Schule und prügelt sich. Eigentlich kämpft er mit dem Verlust seiner Eltern und lebt nun bei seiner Tante, die ihn – wie alle anderen – nicht versteht. Mit seinem fanatischen Glauben an das außerirdische Leben behält Elio aber recht: Der Kontakt ins All gelingt, und er wird weggebeamt in ein Universum, das Abgesandte aller Planeten beheimatet.
Wie von Disney und Pixar nicht anders erwartet, gibt es in diesem Animationsfilm eine detailreich ausgestaltete Welt zu entdecken. Die extraterrestrischen Gestalten, vom flüssigen Supercomputer bis zur rochenartigen Gedankenleserin, sind so kreativ entworfen wie der utopische Planet, auf dem sie leben. Der wird schon bald bedroht von einer kriegerischen Gattung, und Elio, fälschlicherweise für das Oberhaupt der Erde gehalten, maßt sich die Rettung an.
Wie sich das für einen Kinderfilm gehört, gelingt sie ihm natürlich, aber der Weg dorthin hält Hindernisse bereit, die auch erwachsene Zuseherinnen und Zuseher überraschen mögen. Die werden zudem den Soundtrack zu schätzen wissen, der das Animationsabenteuer bestens unterstützt. Einige emotionale Momente drücken auf die Tränendrüse, auch wenn sie aus dem altbekannten Disney-Repertoire schöpfen: Echte Freundschaft siegt, die Familie geht vor, und die Bösen sind gar nicht so böse, sondern haben nur Angst, sich verletzlich zu zeigen.
Es macht Spaß, mit Elio die Tiefen der Galaxis zu erkunden und den missverstandenen Jungen dabei zu begleiten, wie er zu sich selbst findet, Freundschaften schließt und dabei einiges an actionreichen Szenarien durchlebt.
(aus „Der Standard“)
Schauspieler:
Regie: Madeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina
Genre: Disney Animationsspaß
Dauer: 97 Min
Zulassung: ab 6 Jahre
Land: USA
Erscheinungsdatum: 2025
Sonntag, 7. September 16.00 Uhr (Saal 2)