Preloader
Kino Katsdorf

Hildegard Knef: ICH WILL ALLES

»Ich glaub, ’ne Dame werd’ ich nie« – zum Glück war Hildegard Knef so viel mehr als das: Chansonniere, Schauspielerin, Ikone, letzte deutsche Diva. Heuer hätte sie ihren 100. Geburtstag gefeiert und auf ein Leben zurückgeblickt, das ihr allerlei Höhen und Tiefen beschert hat, aber vor allem auch den Willen zum Erfolg, den Mut, für eigene Überzeugungen einzustehen und die Energie, sich nach allen Niederlagen wieder aufzurappeln. Zahlreiche selten gezeigte Archivaufnahmen sowie Beiträge von Knefs Tochter, die reflektiert über ihre Mutter spricht, gewähren Einblicke in ihre faszinierende, schillernde und manchmal widersprüchliche Persönlichkeit, die ihrer Zeit immer wieder um eine Nasenspitze voraus gewesen ist und es dabei gewagt hat, eigene Wege zu gehen. Dafür soll’s rote Rosen regnen!
(Florian Widegger)

INHALT:

Hildegard Knef, eine außergewöhnliche Künstlerin, hätte am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben war geprägt von zahlreichen Talenten, einem unerschütterlichen Willen zum Erfolg und der Fähigkeit, sich immer wieder aufzurappeln – selbst nach Niederlagen, Trennungen, Krankheiten und Pleiten. Ihre einzigartige Stimme, ihre eindringlichen Texte und ihre literarischen Werke haben sie zu einer Legende gemacht. Hildegard Knef war nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine faszinierende Persönlichkeit. Als Feministin war Hildegard Knef ihrer Zeit voraus. Sie brach mit gesellschaftlichen Normen und wagte es, eigene Wege zu gehen. Ihre Schnoddrigkeit, ihre Lakonie und ihr klarer Verstand machten sie zu einer faszinierenden Persönlichkeit, die sich nicht scheute, ihre Meinung zu äußern und für ihre Überzeugungen einzustehen. Luzia Schmid entwirft in ihrem Dokumentarfilm die bewegende Geschichte eines bis zum Äußersten gewagten Lebens mit frischem, unverstelltem Blick, klug, aufmerksam und empathisch.

„Intim und facettenreich, das berührende Porträt einer großen deutschen Diva. (ZDF)“

 

(aus „Film Casino“

DETAILS:

Schauspieler:
Regie: Luzia Schmid
Genre: Dokumentation
Dauer: 98 Min
Zulassung:  ab 6 Jahre
Land: Deutschland
Erscheinungsdatum: 2025

 

SPIELZEIT:

Samstag,          19. Juli            18.00 Uhr  (Saal 1)
Montag,           21. Juli            20.00 Uhr  (Saal 1)
Dienstag,         22. Juli            20.15 Uhr  (Saal 2)