Preloader
22. März 2025

BRIDGET JONES – VERRÜCKT NACH IHM

In BRIDGET JONES – VERRÜCKT NACH IHM schlüpft die zweifache Oscar®-Preisträgerin Renée Zellweger (Judy) einmal mehr in die Rolle, mit der sie eine Filmikone für die Ewigkeit geschaffen hat – eine Frau, deren unnachahmliche Einstellung zum Leben und zur Liebe ein ganzes Filmgenre revolutioniert hat. Seit Mark vor vier Jahren verstarb, kümmert sich Bridget als alleinerziehende Mutter um den 10 -jährigen Billy und die 6-jährige Mabel. Die beiden Kinder zieht sie mit tatkräftiger Unterstützung ihrer treuen Freunde auf – darunter sogar ihr ehemaliger Liebhaber Daniel Cleaver. Angetrieben von ihrer Wahlfamilie – bestehend aus Shazzer, Jude und Tom, ihrer Arbeitskollegin Miranda, ihrem ehemaligen Chef Richard Finch und ihrer Gynäkologin Dr. Rawlings – versucht Bridget, einen neuen Weg in Richtung Leben und Liebe zu beschreiten. Sie geht wieder arbeiten und probiert sogar Dating-Apps aus. Schon bald wird sie von einem charmanten und enthusiastischen jüngeren Mann umworben. Beim Versuch, Arbeit, Haushalt und Liebesleben unter einen Hut zu bringen, muss sie sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sich um Billy kümmern, der mit dem Fehlen seines Vaters zu kämpfen hat, und eine Reihe peinlicher Begegnungen mit dem überrationalen Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes überstehen.

13. März 2025

PFAU – BIN ICH ECHT?

INHALT: Matthias (Albrecht Schuch), Inhaber der Agentur „My Companion“, ist ein Meister seines Fachs. Benötigen Sie einen „kultivierten Freund“, um Ihre Bekannten zu beeindrucken? Einen „perfekten Sohn“ zum Herzeigen bei der 60er-Party? Oder vielleicht einfach einen Sparringspartner, um einen Ehekrach zu proben? Matthias ist Ihr Mann! Obwohl er sich darin auszeichnet, täglich jemand anderes zu […]

13. März 2025

SOULEYMANES GESCHICHTE

INHALT: Souleymane ist aus Guinea geflüchtet und versucht in Frankreich einen Asylantrag zu stellen. Da er keinen Pass hat, braucht er dringend Geld, um an Papiere zu kommen. Dafür schlägt er sich unter haarsträubenden Bedingungen als Fahrradkurier für einen Food Delivery Service in Paris über die Runden. Es bleiben ihm nur noch 48 Stunden bis […]

5. März 2025

EIN TAG OHNE FRAUEN

INHALT: Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Zum […]

5. März 2025

MARIA

Ein Porträt der Opernsängerin Maria Callas (1923-1977), fokussiert auf ihre letzten Lebenstage im September 1977 in Paris. Entgegen ärztlichem Rat will die Sängerin zusammen mit einem Pianisten ein letztes Mal ihrer Stimme den Klang von „La Callas“ abringen. Einem Journalisten gewährt sie überdies Einblicke in ihr Leben. Eine opernhafte Hommage, in der sich Callas bis zum Schluss als Regisseurin ihres Lebens imaginiert. Herausragend sind auch die akribischen Rekonstruktionen ihrer legendären Bühnenauftritte, eine dramaturgisch kluge Musikauswahl und die technische Perfektion, mit der der Hauptdarstellerin die unvergessliche Stimme der Sängerin in den Mund gelegt wird. - Sehenswert ab 14.

27. Februar 2025

DER LEHRER, DER UNS DAS MEER VERSPRACH

Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges (Enric Auquer) übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos. Dank seiner fortschrittlichen, antiautoritären Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Klasse auf. Doch der freundschaftliche Umgang mit den Kindern wird von Eltern und Dorfvorstehern argwöhnisch beobachtet. Und dann gibt Benaiges seinen Schülern ein Versprechen: In den Sommerferien will er ihnen das Meer zeigen, das die Kinder noch nie gesehen haben. Bei den Eltern der Kinder stößt diese Idee auf große Skepsis… 75 Jahre später, im Jahr 2010, recherchiert Ariadna (Laia Costa), die Enkelin eines seiner damaligen Schüler, die bewegende Geschichte von Antoni Benaiges und entdeckt dabei, mit welch großen Widerständen dieser charismatische Mann zu kämpfen hatte.

27. Februar 2025

PADDINGTON IN PERU

INHALT: Gemeinsam mit Familie Brown reist Paddington nach Peru, um seine geliebte Tante Lucy im Heim für Bären im Ruhestand zu besuchen. Doch Tante Lucy ist plötzlich verschwunden und für Paddington und die Browns beginnt eine atemberaubende Reise vom Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus. Paddington ist endlich wieder da! Nach seinen […]

17. Februar 2025

WILLKOMMEN IN DEN BERGEN

Der Volksschullehrer Michele Cortese aus Rom will ein neues Leben beginnen. Er bittet um Versetzung in ein idyllisches Bergdorf, um dort die letzten sieben Schulkinder zu unterrichten. Es fällt ihm anfangs schwer, sich einzugewöhnen, doch seine Kollegin Agnese und die temperamentvollen Kinder helfen ihm dabei. Alles scheint perfekt – bis eine schlechte Nachricht das Dorf erreicht: Die Schule soll geschlossen werden. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Der Komödienhit aus Italien von Regisseur Riccardo Milani begeistert mit witzigen Dialogen, schönen Bergpanoramen und einer herzerwärmenden Botschaft: Es ist alles möglich, wenn man ein gemeinsames Ziel vor Augen hat.

17. Februar 2025

WUNDERSCHÖNER

Wir kennen sie aus Teil 1: Fünf Frauen verschiedenen Alters hadern mit ihrem Selbstbild und den Ansprüchen, die sie selbst, die Gesellschaft und die (Männer-)Welt an sie stellen. Body Positivity, Selbstakzeptanz und Selbstbestimmung: Alles leichter gesagt als getan, wenn Influencer:innen und Werbebilder einen kaum erreichbaren Schönheitskanon vorgeben. Was ist aus der Mutter Sonja, der 60ig-jährigen Frauke, dem angehenden Model Julie, der feministischen Lehrerin Vicky und der Schülerin Leyla geworden? Die Fortsetzung von Karoline Herfurths erfolgreicher Komödie über den Schönheitsdruck und seine Zwänge begleitet die liebgewordenen Protagonistinnen auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst.

5. Februar 2025

DER GRAF VON MONTE CHRISTO

Marseille, 1815. Der junge Edmond Dantès (Pierre Niney) steht kurz davor, seine größten Träume zu verwirklichen: Mit der Beförderung zum Kapitän seines Schiffes scheint seine Zukunft gesichert, und er ist bereit, Mercedes, die Liebe seines Lebens, zu heiraten. Doch sein aufstrebender Erfolg bleibt nicht unbemerkt – Neid und Missgunst seiner Rivalen führen dazu, dass er fälschlicherweise beschuldigt wird, Teil einer pro-bonapartistischen Verschwörung zu sein. Ohne ein faires Verfahren wird Edmond verhaftet und in das düstere Inselgefängnis Château d'If gebracht, wo er Jahre in Isolation und Verzweiflung verbringt. Nach vierzehn qualvollen Jahren gelingt ihm jedoch eine waghalsige Flucht, die ihn nicht nur in die lang ersehnte Freiheit führt, sondern auch zu einem sagenumwobenen Schatz – dem legendären Vermögen von Monte Christo. Mit Reichtum und neuer Identität ausgestattet, kehrt Edmond zurück, um einen raffinierten und unerbittlichen Plan in die Tat umzusetzen. Von Rache getrieben, macht er sich daran, die Intrigen aufzudecken und die Verräter, die sein Leben zerstört haben, zu entlarven. Doch sein Weg zur Vergeltung wird auch zu einer Reise voller moralischer Konflikte, die ihn dazu zwingt, sich seiner Vergangenheit und den wahren Kosten seiner Rache zu stellen.